Bei uns finden Sie Informationen rund um den Naturschutz in Kassel und Umgebung sowie aktuelle Veranstaltungshinweise.
Die letzten Monate haben uns gezeigt, dass wir die Igelnothilfe neu organisieren müssen. Die drastisch zunehmende Zahl an hilfsbedürftigen Igeln hat uns an unsere Grenzen gebracht. Wir danken allen, die uns bis jetzt so gut unterstützt haben – dadurch konnten viele Leben gerettet werden. Weitere Informationen:
Johannes Lückmann
Manche Käferkenner beschreiben ihn als ‚laufende Zigarre auf sechs Beinen‘. Und im Vergleich zu manch prunkvollem Pracht-, Bock- oder Rosenkäfer kommt er eher unscheinbar und plump daher. Wohlmeinend könnte man auch sagen, „er weiß seine wahre Schönheit und seine Werte gut zu verbergen“. Und doch hat er einen Titel, den nicht viele Käfer verliehen bekommen: „Insekt des Jahres 2020“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber diese Auszeichnung trägt er zurecht, denn der Schwarzblaue Ölkäfer (Meloe proscarabaeus L., 1758) besitzt wie alle Vertreter dieser Familie Eigenschaften, die für sich allein schon etwas Besonderes darstellen, in ihrer Gesamtheit ihn aber einzigartig machen. Zum vollständigen Artikel
2020 |
keine weiteren Termine für dieses Jahr |
27.08.20 | Was lebt denn da im Bach? |
Näheres zu diesen Veranstaltungen auf folgender Seite
Bedrohtes Symbol für Glück und Liebe
Die Turteltaube steht für Glück, Liebe und Frieden. Ihre Lebensbedingungen sind allerdings weniger
romantisch: Seit 1980 sind fast 90 Prozent ihrer Bestände in Deutschland verloren gegangen. Was der kleinen Taube fehlt, sind geeignete Lebensräume wie strukturreiche Wald- und Feldränder.
Besonders durch die industrielle Landwirtschaft haben sich die Bedingungen für die Turteltaube verschlechtert.
Doch auch ein zweiter Punkt bedroht die Turteltaube. Als einzige Langstreckenzieherin unter unseren
Tauben verbringt sie ihren Winter in Afrika. Doch durch illegale und legale Jagd ist sie auf ihrem Zugweg massiv gefährdet. Allein in der EU werden jährlich rund zwei Millionen Turteltauben
getötet. Mit einer Petition wollen wir Bundesumweltministerin Svenja Schulze dazu auffordern, sich bei der EU für einen Jagdstopp einzusetzen.
(Text aus: Die Turteltaube Vogel des Jahres 2020, NABU Deutschland e. V. , Online unter: www.nabu.de).