Bei uns finden Sie Informationen rund um den Naturschutz in Kassel und Umgebung sowie aktuelle Veranstaltungshinweise.
Johannes Lückmann
Manche Käferkenner beschreiben ihn als ‚laufende Zigarre auf sechs Beinen‘. Und im Vergleich zu manch prunkvollem Pracht-, Bock- oder Rosenkäfer kommt er eher unscheinbar und plump daher. Wohlmeinend könnte man auch sagen, „er weiß seine wahre Schönheit und seine Werte gut zu verbergen“. Und doch hat er einen Titel, den nicht viele Käfer verliehen bekommen: „Insekt des Jahres 2020“ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber diese Auszeichnung trägt er zurecht, denn der Schwarzblaue Ölkäfer (Meloe proscarabaeus L., 1758) besitzt wie alle Vertreter dieser Familie Eigenschaften, die für sich allein schon etwas Besonderes darstellen, in ihrer Gesamtheit ihn aber einzigartig machen. Zum vollständigen Artikel
2021 |
Aktuell keine Termine für das Jahr 2021 |
Der Wiedehopf - Upupa epops
Der auffällige Wiedehopf ist unverwechselbar. Mit seinem langen Schnabel und den orangen Scheitelfedern mit den schwarzen Punkten, die er bei Erregung aufrichtet, ist er ein echter Hingucker. Er liebt warme Regionen, weshalb er nur in bestimmten Regionen in Deutschland, wie zum Beispiel dem Kaiserstuhl in Baden-Württemberg, vorkommt. Als Zugvogel verbringt er den Winter in Afrika.
(Text: Der Wiedehopf - Vogel des Jahres 2022 , Online unter: www.nabu.de).